Die Parkstadt Schwabing ist das nördliche Ende des Stadtteils Schwabing. Das Siedlungsgebiet liegt zwischen Autobahn A9, Mittlerer Ring, Leopoldstraße und Domagkstraße.
Hier ist eine Karte bei Google Maps.
Zusammenfassung der städtischen Planung:
Gesamtgrundstücksfläche ca. 405.000m²,
Wohnungsbau 105.000m² Geschossfläche,
für ca. 1.500 Wohnungen davon 500 Sozialwohnungen, Kerngebietsnutzung (Büro- und Verwaltungsgebäude, Läden, Restaurants, Hotels) 450.000 m² Geschossfläche
für ca. 12.000 neue Arbeitsplätze.
Sonstige Gewerbliche Nutzung 90.000 m² Geschossfläche,
Öffentliche Parkanlagen und Grünflächen 60.000m²,
Öffentliche Verkehrsflächen ca. 70.000m²,
Biotopflächen 18.000 m² bleiben erhalten
3 Kindertagesstätten, 1 Kinderkrippe
Die gesamte Parkstadt Schwabing ist dem Baustil des Bauhaus gewidmet, was sich in der sehr gradlinigen Architektur wiederspiegelt.
Mehr Details zu Parkstadt Schwabing sind auf der Webseite der Stadt München zu lesen.
Parkstadt Schwabing gehört zum Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann in München besteht aus den östlichen Gebieten der ehemaligen Stadt Schwabing, aus der ehemaligen Gemeinde Freimann und ihren Ortsteilen sowie aus Fröttmaning.
Ein besonderer Bau sind die Hightlight Towers im Süden von des Stadtteils.
Altersklassenverteilung (Stand August 2010)
Altersklasse |
Anzahl |
unter 6 | 207 |
6 - 14 | 247 |
15 - 17 | 51 |
18 - 20 | 56 |
21 - 25 | 111 |
26 - 30 | 234 |
31 - 35 | 318 |
36 - 40 | 289 |
41 - 45 | 200 |
46 - 59 | 344 |
60 - 64 | 65 |
65 und älter | 72 |
Summe | 2194 |
Die Baumaßnahmen in der Parkstadt Schwabing nehmen leider kein Ende. Hier können Sie den aktuellen Bebauungsplan einsehen.
.